3 2 1 noch nicht deins
Hach Ebay, du Top-Plattform, um Artikel zu verkaufen. So von privat. Für den schnellen Euro zwischendurch und etwas mehr Geld auf dem Konto. Diese Zeiten sind aber offensichtlich vorbei.
Elternzeit. Elterngeld. So locker sitzen meine Euros gerade nicht, dafür habe ich gefühlt etwas mehr Zeit. Nicht zum Shoppen, weil knapp bei Kasse, aber um Gegenstände zu verkaufen, die ich schon längere Zeit nicht mehr nutze bzw. noch nie genutzt habe und die einfach nur Platz wegnehmen. Gedacht. Getan.
Schnell habe ich 5 Artikel gefunden, die weg können. U.a. ein gebrauchter iMac, eine WLAN-Steckdose und ein kleiner Verstärker. Fotos sind schnell gemacht und dank vorgegebener Bereiche (z.B. genaue Beschreibung, Stichworte, Eigenschaftenliste etc.) sind alle Artikel innerhalb weniger Minuten online und warten 7 Tage lang auf Beobachter, Bieter und/oder Käufer.
Am Ende der 7 Tage habe ich tatsächlich 2 Artikel verkauft. Die Artikel sind lt. EBay Mitteilung auch sehr schnell, d.h. innerhalb von 24 Stunden, bezahlt worden. Bei einer „Zahlungsbearbeitungszeit von 2 Tagen“ (E-Mail EBay) sollte das eingenommene Geld also in Kürze auf meinem Konto sein, damit ich diese, wie in der Auktion angekündigt, spätestens 2 Tage nach Zahlungserhalt versenden kann. Dachte ich, da es bei bisherigen Verkäufen immer so ablief. Geld erhalten, Porto zahlen und verpacken Artikel verschicken. Dem ist aber nicht (mehr) so, wie ich einer E-Mail betreff meiner Verkäufe entnehmen musste. Dort war die genaue Vorgehensweise aufgelistet, wie der Verkauf/Versand/Zahlung lt. EBay abläuft.
- Artikel verschicken
- so ohne Geldeingang, d.h. ohne Erhalt von Porto?
- lt. EBay erfolgt die Auszahlung des verfügbaren Betrages „innerhalb von 2 Werktagen“
- d.h. mein Versand 2 Tage nach Erhalt des Geldes ist möglich
- Die Auszahlung ist verfügbar ab 3. Oktober
- „Obwohl der Käufer bezahlt hat, wird Ihre Auszahlung bis 3. Oktober einbehalten, auf wenn der Artikel schon früher geliefert wurde. Dies gibt dem Käufer Zeit, eventuelle Probleme zu melden.“
- Sie erhalten Ihr Geld nach Ablauf der normalen Bearbeitungszeit durch Ihre Bank
- „innerhalb von zwei Werktagen nach Kaufbestätigung…“
- „es sei denn, sie werden einbehalten“
Auch wenn es ganz bestimmt auf einer der hinteren Seiten in den AGB´s steht, ist die oben geschilderte Vorgehensweise seitens EBay mindestens fragwürdig und deckt sich nicht mit dem handelsüblichen Vorgehen beim Verkauf einer Ware. Hier erhalte ich die Ware erst, nachdem ich bezahlt habe und der Einkäufer das Geld dafür erhalten hat. Allein z.B. der Versuch, an der Tankstelle tanken und erst ca. 1 Woche später bezahlen, „falls was mit dem Benzin ist… nicht so gut oder so“, könnte schon strafbar sein. Oder hat einer der für diese Zahlungspraxis Verantwortlichen bei EBay schon einmal versucht, irgendwo einzukaufen und das Geschäft verlassen ohne zu zahlen und auf eine evtl. „Kundenunzufriedenheit“ hingewiesen?
Respekt, EBay, für dieses Vorgehen. Nicht nur Gebühren für Auktionen verlangen und einbehalten und mit 2 Werktagen Auszahlungszeit werben, sondern auch noch nicht zustehendes Geld aus Gründen evtl. Käuferunzufriedenheit zurückhalten.
Mit diesem Geschäftsgebaren habt Ihr spätestens nach dem Versand meiner 2 verkauften Artikel vier Dinge extra
- 1 Verkäufer auf EBay weniger
- 3 stornierte Angebote